Leserbrief an die Süddeutsche Zeitung
Unser Leserbrief zum Artikel „Angekommen“ von Nico Fried und dem Kommentar „Friedensnobelpreis. Europa auf der Couch.“ von Stefan Kornelius (beiden erschienen in der Süddeutschen Zeitung vom 11.12.2012 Leserbrief In der norwegischen Hauptstadt Oslo wurde der Europäischen Union am 10.12.2012 der Friedensnobelpreis 2012 verliehen. Die Freiheit der europäischen Bürger und Nationen, die seit […]
The Government of Catalonia defends school education in Catalan
The linguistic model used in the Catalan educational system is threatened by the Spanish government’s intentions to reform the federal law. This afternoon, the Catalan President, Artur Mas, meets with leading representatives of the education sector and the leaders of the Catalan political parties supporting the linguistic model used at Catalan schools, which represent […]
Über die Katalanischen Steuergelder
ANC-Deutschland empfiehlt Ihnen zwei Artikeln über das Thema „Katalanische Steuern“: „Das 18. Jahrhundert – Der Kataster, die Strafe von Philipp“ erschienen in der Fachzeitschrift Sapiens; Seit dem Beginn der aktuellen Finanzkrise hat die Debatte über die wirtschaftliche Diskriminierung Kataloniens innerhalb der dortigen Bevölkerung stark an Bedeutung gewonnen. Es wird beanstandet, dass ein Großteil der in Katalonien […]
Empfohlenes Buch: Katalonien – Eine Kleine Landeskunde
ANC Deutschland empfiehlet euch das Buch „Katalonien – Eine Landeskunde“ von Klaus- Jürgen Nagel, Professor an der Pompeu Fabra Universität. Möchten Sie noch mehr über Katalonien und die Katalanen wissen? Dieses Buch, geschrieben aus der Perspektive eines deutschen Experten, kann Ihnen helfen, eine Antwort zu Ihren Fragen zu finden:. Was ist Katalonien eigentlich […]
Vom Kompromiss der transició zur Konfrontation des Alltages
Abschlussrede von Prof. Georg Kremnitz (Universität Wien) beim 23. Katalanistentag an der Universität Leipzig „Der Sommer 1977 ist mir noch immer in lebhafter Erinnerung: vom 18. bis 30. Juli nahm ich in Perpinyà am Séminaire International de Sociolinguistique2 teil, das mich nicht nur wissenschaftlich beeindruckte (und in meinen Überlegungen weiterbrachte), sondern das auch meine […]
Leserbrief an Die Berliner Zeitung
Unsere Antwort auf den Kommentar von Martin Dahms “Separatischtischer Geist” veröffentlicht in “Die Berliner Zeitung” vom 27. November 2012. Leserbrief —————————————————————————————————- Die Mehrheit der Abgeordneten des neuen katalanischen Parlamentes sprechen sich dafür aus, in einer nicht fernen Zukunft die Katalanen in einem Referendum entscheiden zu lassen, ob Katalonien ein neuer Staat in Europa […]
Updated by @anc_de